WO BIETEN KI-METHODEN LÖSUNGEN FÜR FACHDIDAKTISCHE HERAUSFORDERUNGEN (WoLKE)
Computerlinguistisch fundierte Konzeption und Evaluation curricular verankerter Lehrveranstaltungen für die Sprach- und MINT-Didaktik
2023 - 2026
Kurzbeschreibung:
Im WoLKE Projekt werden auf Basis einer methodisch fundierten Analyse etablierter und aktueller KI-Methoden fachlich und didaktisch passgenaue Lehr-Lernformate für den reflektierten Einsatz von KI-Tools entwickelt und als neu konzipierte, curricular verankerte Lehrveranstaltungen im Lehramtsstudium eingeführt.
Förderung:
Finanziert vom Ministerium
für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Beteiligte Personen:
Junior-Prof. Dr. Luzia Leifheit, PH Schwäbisch Gmünd, Institut für Mathematik
Junior-Prof. Dr. Jan Winkelmann, PH Schwäbisch Gmünd, Institut für Naturwissenschaften
Junior-Prof. Dr. Heiko Holz, PH Ludwigsburg, Institut für Informatik
Prof. Dr. Detmar Meurers, Universität Tübingen, Computerlinguistik
